![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Entmagnetisierdrossel
Warum Entmagnetisieren so wichtig ist Zur Erzielung unverzerrter, nicht rauschender Tonband- und Cassettenaufnahmen ist es unerlässlich, dass alle Tonköpfe, Tonwellen und Bandführungselemente frei von remanentem Magnetismus sind. Es genügt nämlich bereits ein schwaches Magnetfeld, um unwiederholbare Aufnahmen oder gar teure Messbänder auf Dauer durch Anlöschung zu beschädigen. Die Folgen: Dumpfer Klang durch weggelöschte Höhen, deutliches Rauschen, bei Neuaufnahmen treten Verzerrungen auf. Vor jeder wichtigen Tonaufnahme und vor jeder Einmessung ist also eine Entmagnetisierung dringend anzuraten. Es kann im ungünstigen Fall nach jedem Aufnahmevorgang ein kleiner Rest Magnetismus auf dem Aufnahmekopf verbleiben und sich dort mit der Zeit addieren. Fließt durch einen Defekt in der Audio-Elektronik Gleichstrom auf einen Tonkopf, ergibt auch dies eine kräftige Magnetisierung.
Ausführlicheres über das Entmagnetisieren siehe unsere Broschüre Messtechnik (IF 9) und auch in der Anleitung, welche jedem Gerät beiliegt. |
|||||||||||||||||||||||||||||
|